Auto Motor und Sport Magazin Info
- B.G. Müller
- 30. Mai 2024
- 3 Min. Lesezeit

Auto Motor und Sport: Ein umfassender Überblick
Auto Motor und Sport ist eines der renommiertesten Automobilmagazine in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 bietet das Magazin seinen Lesern umfassende Informationen und Tests zu Autos und Motorrädern, aktuelle Nachrichten aus der Automobilbranche und zahlreiche Service-Themen rund um Mobilität und Technik.
Geschichte und Entwicklung
Das Magazin wurde kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Ursprünglich wurde es unter dem Namen Motorrad veröffentlicht und widmete sich hauptsächlich dem Motorradverkehr. Im Jahr 1951 fusionierte es mit der Zeitschrift auto motor und sport, und seither deckt es ein breites Spektrum an Themen rund um das Automobil ab.
Gründung: 1946 als Motorrad
Fusion: 1951 mit auto motor und sport
Verlag: Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Inhaltliche Schwerpunkte
Auto Motor und Sport bietet eine Vielzahl an Rubriken und Themenbereichen:
Testberichte: Umfangreiche Tests und Vergleiche von Neuwagen, Gebrauchtwagen und Motorrädern. Die Tests sind bekannt für ihre Detailtiefe und technische Präzision.
Fahrberichte: Erste Eindrücke und Erfahrungen mit neuen Modellen, oft begleitet von aufwendigen Fotostrecken.
Technik und Innovation: Artikel über technische Entwicklungen, neue Technologien und Innovationen in der Automobilbranche.
Motorsport: Berichte und Analysen zu verschiedenen Motorsportveranstaltungen, einschließlich Formel 1, Rallye und DTM.
Markt und Wirtschaft: Analysen und Berichte über wirtschaftliche Entwicklungen und Trends in der Automobilindustrie.
Service und Ratgeber: Tipps und Ratschläge zu Themen wie Pflege, Reparatur, Kaufberatung und Versicherung.
Digitale Angebote
Neben der Printausgabe bietet Auto Motor und Sport umfangreiche digitale Inhalte auf ihrer Webseite und über verschiedene Apps:
Webseite: www.auto-motor-und-sport.de
App: Verfügbar für iOS und Android, bietet die App Zugriff auf Artikel, Videos und exklusive Inhalte.
Social Media: Aktive Präsenz auf Plattformen wie Facebook, Instagram und YouTube, um ein jüngeres Publikum zu erreichen und aktuelle Trends und Nachrichten zu teilen.
Zielgruppe
Die Hauptzielgruppe von Auto Motor und Sport sind Autoliebhaber, Technikinteressierte und Fachleute aus der Automobilbranche. Das Magazin spricht sowohl Privatpersonen als auch Fachleute an, die sich für detaillierte Informationen und Analysen interessieren.
Leserumfragen und Reichweite
Auto Motor und Sport gehört zu den auflagenstärksten Automobilmagazinen in Deutschland. Laut der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) liegt die verkaufte Auflage bei rund 300.000 Exemplaren pro Ausgabe (Stand 2023). Die hohe Auflage und die große Reichweite machen es zu einem wichtigen Medium für Werbung in der Automobilbranche.
Quellenangaben
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG. Auto Motor und Sport.
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW). IVW Auflagenzahlen.
Auto Motor und Sport Webseite. www.auto-motor-und-sport.de.
Auto Motor und Sport Archiv Einzelne Ausgaben zum kaufen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wer ist der Herausgeber von Auto Motor und Sport?
Das Magazin wird von der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG herausgegeben.
2. Wie oft erscheint Auto Motor und Sport?
Auto Motor und Sport erscheint alle zwei Wochen, also 26 Mal im Jahr.
3. Kann man Auto Motor und Sport auch digital lesen?
Ja, das Magazin bietet digitale Inhalte auf seiner Webseite sowie eine App für iOS und Android.
4. Welche Themen deckt Auto Motor und Sport ab?
Das Magazin deckt eine breite Palette von Themen ab, einschließlich Testberichte, Fahrberichte, Technik und Innovationen, Motorsport, Markt und Wirtschaft sowie Service- und Ratgeberartikel.
5. Wie hoch ist die Auflage von Auto Motor und Sport?
Die verkaufte Auflage liegt bei rund 300.000 Exemplaren pro Ausgabe (Stand 2023).
6. Wo kann ich mehr über Auto Motor und Sport erfahren?
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite www.auto-motor-und-sport.de.
7. Welche digitalen Angebote gibt es von Auto Motor und Sport?
Neben der Printausgabe gibt es eine Webseite, eine mobile App und aktive Social-Media-Kanäle auf Facebook, Instagram und YouTube.
Durch diese umfassende Berichterstattung und den Fokus auf detaillierte, fachlich fundierte Artikel hat sich Auto Motor und Sport als eine der führenden Publikationen im Bereich Automobiljournalismus etabliert.
Comentarios